Projekte

Angezeigt werden alle abgeschlossenen Projekte (ab 2008). Eine Auflistung derzeitig geförderter Projekte finden Sie hier .

 DFG-Einzelförderung im Normalverfahren
 Direkte und inverse Streuprobleme bei elastischen Wellen (>> mehr)
Projektleitung: J. Elschner
16. Juli 2009 - 15. Juli 2012
 Inverse Fluid-Solid-Kopplungsprobleme
16. Juli 2014 - 15. Juli 2015
 Direkte und inverse Kopplungsprobleme mit unbeschränkten Grenzflächen zwischen akustischen, elektromagnetischen und elastischen Wellen
16. Juli 2012 - 15. Juli 2014
 BMBF-Förderschwerpunkt „Mathematik für Innovationen”
 Modellierung, Simulation und Optimierung des Mehrfrequenzverfahrens für die induktive Wärmebehandlung als Bestandteil der modernen Fertigung (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, F. Hoffmann, R.H.W. Hoppe, A. Schmidt
1. Juli 2010 - 31. August 2013
 Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand des BMWi (ZIM)
Neue Messmethodik für die WerkstoffentwicklungNeue Messmethodik für die Werkstoffentwicklung (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg
1. Oktober 2009 - 31. Oktober 2011
Gittersimulation im Field TracingGittersimulation im Field Tracing
Projektleitung: B. Schmidt
1. März 2012 - 28. Februar 2014
Entwicklung eines hybriden Scattering-Matrix-Algorithmus für die indirekte Vermessung von Oberflächenstrukturen bei Plasma-ÄtzprozessenEntwicklung eines hybriden Scattering-Matrix-Algorithmus für die indirekte Vermessung von Oberflächenstrukturen bei Plasma-Ätzprozessen (>> mehr)
Projektleitung: A. Rathsfeld
1. Mai 2015 - 30. Juni 2017
 Forschungs- und Entwicklungsprojekte
 Entwicklung von Verfahren zur Optimierung von Gastransportnetzen - Wahrscheinlichkeitsrestriktionen
Projektleitung: R. Henrion
1. Januar 2009 - 30. Juni 2013
 Löser für die konische Diffraktion bei Mehrschichtgittern (>> mehr)
Projektleitung: B. Schmidt
1. Februar 2009 - 31. Januar 2011
 Bi-Level Optimierung zum probabilistischen Design und Dispatch von Minigrids (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, T. Grandon (HU Berlin), D. Aussel (University of Perpignan)
1. September 2022 - 31. August 2023
 Optimierung der Mikrostruktur von Stahl auf einer mesoskopischen Skala
Projektleitung: D. Hömberg
23. September 2010 - 13. November 2013
 Optimierungsprobleme unter Wahrscheinlichkeitsrestriktionen mit Anwendungen auf Elektrizitätsportfolios
Projektleitung: R. Henrion
1. August 2008 - 28. Februar 2010
 Optimalsteuerung mit Wahrscheinlichkeitsrestriktionen (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, H. Zidani, N. Forcadel (INSA Rouen)
1. September 2022 - 31. August 2024
 Optimierung unter Unsicherheiten bei unit commitment Problemen (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion
1. September 2015 - 31. August 2022
 Simulations- und Optimierungsaufgaben bei der Fabrikplanung und virtuellen Inbetriebnahme (>> mehr)
Projektleitung: I. Bremer
1. Januar - 31. Dezember 2012
 Vermessung von Lithographiemasken durch Scatterometrie (>> mehr)
Projektleitung: A. Rathsfeld
1. November 2008 - 31. Oktober 2010
 ANR-DFG-Förderprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften
 COFNET: Netzwerke kompositioneller Funktionen -- adaptives Lernen für hochdimensionale Approximationen und Unsicherheitsquantifizierung
Projektleitung: M. Eigel, A. Nouy (Centrale Nantes)
1. März 2022 - 31. März 2025
 COST Actions
TD1409  Netzwerk Mathematik in der Industrie (MI-NET)TD1409 Netzwerk Mathematik in der Industrie (MI-NET) (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, J. Jordan (Chair, University of Bath)
5. Mai 2015 - 4. Mai 2019
Fondation Mathématique Jacques HadamardFondation Mathématique Jacques Hadamard
 Bi-Level Optimierung zum probabilistischen Design und Dispatch von Minigrids (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, T. Grandon (HU Berlin), D. Aussel (University of Perpignan)
1. September 2022 - 31. August 2023
 Optimalsteuerung mit Wahrscheinlichkeitsrestriktionen (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, H. Zidani, N. Forcadel (INSA Rouen)
1. September 2022 - 31. August 2024
 Optimierung unter Unsicherheiten bei unit commitment Problemen (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion
1. September 2015 - 31. August 2022
Global Challenges and European Industrial Competitiveness - Digital, Industry and SpaceGlobal Challenges and European Industrial Competitiveness - Digital, Industry and Space
Invertierbare Neuronale Netze für Anwendungen in der Metrologie (im ATMOC-Projekt)Invertierbare Neuronale Netze für Anwendungen in der Metrologie (im ATMOC-Projekt)
Projektleitung: M. Eigel
3. Oktober 2021 - 2. Oktober 2024
 Forschungszentrum MATHEON - Mathematik für Schlüsseltechnologien (2014-2018)
 SE13: Topology optimization of wind turbines under uncertainties (>> mehr)
Projektleitung: M. Eigel, R. Henrion, D. Hömberg, R. Schneider
1. Juni 2014 - 31. Mai 2017
Mathematics and Materials Science for Steel Production and Manufacturing (MIMESIS)Mathematics and Materials Science for Steel Production and Manufacturing (MIMESIS)
Modelling, simulation and optimization of HF weldingModelling, simulation and optimization of HF welding (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, B. Grande (EFD Induction)
1. Oktober 2015 - 30. September 2019
Simulation and optimization of single- and multi-frequency induction hardeningSimulation and optimization of single- and multi-frequency induction hardening (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, D. Ivanov (EFD Induction)
1. Oktober 2015 - 30. September 2019
Modelling, simulation and optimization of inductive pre- and post-heating for thermal cutting of steel platesModelling, simulation and optimization of inductive pre- and post-heating for thermal cutting of steel plates (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, P. Mikkonen (SSAB)
1. Oktober 2015 - 30. September 2019
Das Berliner Mathematik-Forschungszentrum MATH+Das Berliner Mathematik-Forschungszentrum MATH+
 Nichtlineare Elektrokinetik in anisotropen Mikrofluiden -- Analyse, Simulation und optimale Steuerung (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, R. Lasarzik, E. Emmrich (TU Berlin)
1. Mai 2021 - 30. April 2024
 PDAEs with uncertainties for the analysis, simulation and optimization of energy networks (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, N. Perkowski (HU Berlin), C.Tischendorf (HU Berlin)
1. August 2019 - 31. Juli 2022
 Modelling and Optimization of Weakly Coupled Minigrids under Uncertainty (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, D. Hömberg
1. April 2022 - 31. März 2025
 Recovery of Battery Ageing Dynamics with Multiple Timescales (>> mehr)
Projektleitung: M. Eigel, M. Heida, M. Landstorfer
1. April 2021 - 31. März 2024
 Wasserstein Gradient Flows for Generalised Transport in Bayesian Inversion (>> mehr)
Projektleitung: M. Eigel, C. Schillings (FU Berlin), G. Steidl (TU Berlin)
1. Januar 2023 - 31. Dezember 2024
 Pro FIT - Projektfinanzierung
 Forschung effizienter mathematischer Methoden zur Modelkalibrierung und Unbestimmtheitsabschätzung in Umweltsituationen (MUSI) (>> mehr)
Projektleitung: J. Fuhrmann, V. Clausnitzer (DHI WASY)
1. Februar 2014 - 31. Juli 2016
 ReLkat -- Reinforcement Learning für komplexe automatisierungstechnische Anwendungen
Projektleitung: M. Eigel, M. Thess (Signal Cruncher GmbH), G. Thiele (Fraunhofer IPK)
16. März 2020 - 30. April 2022
SPP 1886: Polymorphe Unschärfemodellierungen für den numerischen Entwurf von StrukturenSPP 1886: Polymorphe Unschärfemodellierungen für den numerischen Entwurf von Strukturen
 Mehrskalige Versagensanalyse unter polymorphen Unsicherheiten für den optimalen Entwurf von Rotorblättern (>> mehr)
Projektleitung: M. Eigel, D. Hömberg, Y. Petryna (TU Berlin)
1. Januar 2017 - 31. Dezember 2022
 SPP 2298: Theoretische Grundlagen von Deep Learning
 Adaptive Neuronale Tensor-Netzwerke für parametrische partielle Differentialgleichungen
Projektleitung: M. Eigel, L. Grasedyck (RWTH Aachen)
11. Oktober 2021 - 10. Oktober 2024
DFG-Forschungszentrum MatheonDFG-Forschungszentrum Matheon
 Gastransport-Optimierung (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, M. Grötschel, Th. Koch, W. Römisch
1. Mai 2009 - 31. Mai 2014
 Risikomodelle zum Management von Elektrizitätsportfolios und stochastische Programmierung (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, W. Römisch
1. September 2002 - 31. Mai 2014
 Modellierung und Optimierung der Wärmebehandlung von Stahl (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, M. Hintermüller
1. April 2003 - 31. Mai 2014
 Ordnungsreduzierte Modellbildung und optimale Steuerung von robotergestützter Lasermaterialbearbeitung (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, T. Stykel
1. Oktober 2006 - 30. September 2008
 Automatische Rekonfiguration von Roboterschweißzellen (>> mehr)
Projektleitung: R. Henrion, D. Hömberg, M. Skutella
1. Juni 2010 - 31. Mai 2014
 Berechnung der Shapeableitungen für die konische Diffraktion an polygonalen Gittern (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, A. Rathsfeld
1. Juli - 31. Dezember 2010
 Innovative Ansätze für die Mathematikausbildung von Ingenieuren (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, M. Karow, K. Roegner
1. Juni 2006 - 31. Mai 2010
 SPP 1180: Prognose und Beeinflussung der Wechselwirkung von Strukturen und Prozessen
 Entwicklung eines Prognosetools zur Identifizierung von stabilen Fräsprozessen (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, E. Uhlmann
1. Mai 2005 - 30. April 2011
SPP 1204: Algorithmen zur schnellen, werkstoffgerechten Prozesskettengestaltung und -analyse in der UmformtechnikSPP 1204: Algorithmen zur schnellen, werkstoffgerechten Prozesskettengestaltung und -analyse in der Umformtechnik
 Simulation, Optimierung und Regelung von Gefügebildung und mechanischen Eigenschaften beim Warmwalzen von Mehrphasenstählen (>> mehr)
Projektleitung: D. Hömberg, W. Bleck
23. Oktober 2006 - 1. Juli 2014