Gleichstellung

Gleichstellung ist ein Leitprinzip des WIAS. Gleichstellung ist fest im Leitbild des Instituts verankert, das eine familienbewusste und geschlechtergerechte Führung vorsieht. Dazu gehört, Chancengleichheit sowohl in den wissenschaftlichen wie auch wissenschaftsunterstützenden Bereichen des Instituts zu schaffen und zu fördern. Das Institut ist sich der hohen Bedeutung eines geschlechtergerechten und der Diversität verpflichteten Arbeitsumfelds bewusst und konzentriert seine Bemühungen derzeit auf die Förderung von Frauen in der Mathematik.

Dazu gehören

  • die Erhöhung des Frauenanteils in allen Karrierestufen,
  • das Iris-Runge-Programm für Masterstudentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die eine Karriere in der Mathematik anstreben
  • und der weitere Ausbau von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.

Die Institutsleitung wird durch eine gewählte oder bestellte Gleichstellungsbeauftragte unterstützt:

Gleichstellungsbeauftragte:
Dr. Johanna Wiehe
Wissenschaftliche Referentin
Anton-Wilhelm-Amo-Str. 39, R. 106
Tel.: (030) 20372-588
wiehe.johanna@wias-berlin.de
equal@wias-berlin.de
Image wiehe_a Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte:
Veronica Bove
Forschungsgruppe „Laserdynamik“
Anton-Wilhelm-Amo-Str. 39, R. 110
Tel.: (030) 20372-539
bove.veronica@wias-berlin.de
equal@wias-berlin.de
Image bove_a

Die Gleichstellungsbeauftragten beraten und unterstützen

  • bei Fragen der Chancengleichheit von Frauen und Männern
  • und in Fällen von Diskriminierung und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Grundsatzdokumente zur Gleichstellung