Software
BALaser für die Simulation der Dynamik von Hochleistungsbreitstreifenhalbleiterlasern

Diese Software dient zur Untersuchung der nichtlineare Dynamik in kantenemittierenden Hochleistungsbreitstreifenlasern. Dazu wird ein um die laterale Dimension erweitertes, dynamisches Traveling-Wave Modell (ein- und zweidimensionale PDE) numerisch gelöst. Es stehen verschiedene Post-Processing Tools zur Auswertung und Visualisierung der Ergebnisse zur Verfügung.
ddfermi - drift diffusion simulation tool

ddfermi ist ein Software-Prototyp zur Simulation von Drift-Diffusionsvorgängen in klassischen und organischen Halbleitern. Zugrunde liegt eine Finite-Volumen-Diskretisierung der Halbleitergleichungen, bei der die Flüsse thermodynamisch konsistent approximiert werden.
LDSL-tool für die Simulation der longitudinalen Dynamik von Halbleiterlasern

Diese Software dient zur Untersuchung und Entwicklung von Mehrsektions-Lasern, bei denen verschiedene nichtlineare dynamische Effekte auftreten, wie Pulsationen, Chaos, Hysterese, Erregbarkeit und Synchronisation auf eine externe Signalfrequenz.

Forschungsgruppen
- Partielle Differentialgleichungen
- Laserdynamik
- Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
- Nichtlineare Optimierung und Inverse Probleme
- Stochastische Systeme mit Wechselwirkung
- Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik
- Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen
- Nichtglatte Variationsprobleme und Operatorgleichungen