• Home
  • Über das WIAS
    • Mission
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Übersicht
      • Ombudswesen
      • Sicherheitsrelevante Forschung
      • Führungsleitbild
    • Gleichstellung
    • Iris-Runge-Programm
      • Übersicht
      • Postdoc-Programm
      • Masterandinnen-Programm
    • Work-Life Balance
    • Ausbildung
    • Geschichte
      • Vorgängerinstitute
      • WIAS (ab 1992)
      • Karl Weierstraß
    • Infos für neue Mitarbeiter(innen)
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kontakt & Standort
      • Anreise
  • Personen & Bereiche
    • Mitarbeiter(innen)
    • Stipendiaten
    • Gäste
    • Auswärtige Mitglieder
    • WIAS-Alumni
    • Direktorat
    • Verwaltung
    • IMU-Sekretariat
    • Rechentechnik
  • Forschung
    • Übersicht
    • Höhepunkte
    • Hauptanwendungsgebiete
      • Energie: Technologie, Märkte, Netzwerke
      • Strömung und Transport
      • Materialmodellierung
      • Nano- und Optoelektronik
      • Optimierung und Steuerung in Technik und Wirtschaft
      • Quantitative Biomedizin
    • Forschungsgruppen
      • Partielle Differentialgleichungen
      • Laserdynamik
      • Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Nichtlineare Optimierung und Inverse Probleme
      • Stochastische Systeme mit Wechselwirkung
      • Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik
      • Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen
      • Nichtglatte Variationsprobleme und Operatorgleichungen
    • Flexible Forschungsplattform
      • Datengetriebene Optimierung und Steuerung
      • Erhaltungssätze und Bilanzgleichungen für Multikomponentensysteme
      • Numerische Methoden für innovative Halbleiter-Bauteile
      • Probabilistische Methoden für dynamische Kommunikationsnetzwerke
      • Simulation von Halbleiterbauelementen für Quantentechnologien
      • Ehemalige Gruppen
    • Forschungsthemen
    • Forschungsdatenmanagement
    • Geförderte Projekte
    • Leibniz-Netzwerk MMS
      • Hintergrund
      • MMS@Leibniz
      • Veranstaltungen
      • MMS Seed Money Grants
      • Netzwerkpartner
      • Kooperationen
  • Software & Transfer
    • WIAS-Software
    • Kooperation und Beratung
      • Übersicht
      • Vorgehensweise
      • Fallbeispiele
      • Technologiesteckbriefe
    • Ausgründungen
      • Verwertung durch Ausgründung
      • m4sim
      • rDesign
    • Wissenstransfer
      • Kommunikation
      • Forschungshöhepunkte
      • Filme/Mitschnitte
  • Publikationen
    • Referierte Publikationen
    • WIAS-Veröffentlichungen
    • Preprints im Fremdverlag
    • Dissertationen & Habilitationen
    • Bibliothek
  • Termine & Stellen
    • Veranstaltungen
    • Institutskolloquium
    • Forschungsseminare
    • Workshops
    • Lehre
    • Mathematischer Kalender Berlin/Potsdam
    • Stellenangebote
  • Internes
Internes
  • Über das WIAS
    • Mission
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Übersicht
      • Ombudswesen
      • Sicherheitsrelevante Forschung
      • Führungsleitbild
    • Gleichstellung
    • Iris-Runge-Programm
      • Übersicht
      • Postdoc-Programm
      • Masterandinnen-Programm
    • Work-Life Balance
    • Ausbildung
    • Geschichte
      • Vorgängerinstitute
      • WIAS (ab 1992)
      • Karl Weierstraß
    • Infos für neue Mitarbeiter(innen)
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kontakt & Standort
      • Anreise
  • Personen & Bereiche
    • Mitarbeiter(innen)
    • Stipendiaten
    • Gäste
    • Auswärtige Mitglieder
    • WIAS-Alumni
    • Direktorat
    • Verwaltung
    • IMU-Sekretariat
    • Rechentechnik
  • Forschung
    • Übersicht
    • Höhepunkte
    • Hauptanwendungsgebiete
      • Energie: Technologie, Märkte, Netzwerke
      • Strömung und Transport
      • Materialmodellierung
      • Nano- und Optoelektronik
      • Optimierung und Steuerung in Technik und Wirtschaft
      • Quantitative Biomedizin
    • Forschungsgruppen
      • Partielle Differentialgleichungen
      • Laserdynamik
      • Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Nichtlineare Optimierung und Inverse Probleme
      • Stochastische Systeme mit Wechselwirkung
      • Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik
      • Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen
      • Nichtglatte Variationsprobleme und Operatorgleichungen
    • Flexible Forschungsplattform
      • Datengetriebene Optimierung und Steuerung
      • Erhaltungssätze und Bilanzgleichungen für Multikomponentensysteme
      • Numerische Methoden für innovative Halbleiter-Bauteile
      • Probabilistische Methoden für dynamische Kommunikationsnetzwerke
      • Simulation von Halbleiterbauelementen für Quantentechnologien
      • Ehemalige Gruppen
    • Forschungsthemen
    • Forschungsdatenmanagement
    • Geförderte Projekte
    • Leibniz-Netzwerk MMS
      • Hintergrund
      • MMS@Leibniz
      • Veranstaltungen
      • MMS Seed Money Grants
      • Netzwerkpartner
      • Kooperationen
  • Software & Transfer
    • WIAS-Software
    • Kooperation und Beratung
      • Übersicht
      • Vorgehensweise
      • Fallbeispiele
      • Technologiesteckbriefe
    • Ausgründungen
      • Verwertung durch Ausgründung
      • m4sim
      • rDesign
    • Wissenstransfer
      • Kommunikation
      • Forschungshöhepunkte
      • Filme/Mitschnitte
  • Publikationen
    • Referierte Publikationen
    • WIAS-Veröffentlichungen
    • Preprints im Fremdverlag
    • Dissertationen & Habilitationen
    • Bibliothek
  • Termine & Stellen
    • Veranstaltungen
    • Institutskolloquium
    • Forschungsseminare
    • Workshops
    • Lehre
    • Mathematischer Kalender Berlin/Potsdam
    • Stellenangebote
  • Personen & Bereiche
  • Gäste
  • DE |
  • EN
This page in English

Aktuelle Gäste

Aufgelistet sind alle Gäste des Instituts mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als drei Tagen.


Bian, Zheng
Laserdynamik

Finn, Robert
Partielle Differentialgleichungen

Fischer, Sebastian
Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik

Salvador, Beatriz
Stochastische Systeme mit Wechselwirkung

Schmitz, Leonard
Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik

Walker, Benjamin
Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik
030 20372-477

Dr. Burylko, Oleksandr
Laserdynamik
030 20372-396
oleksandr.burylko@wias-berlin.de

Prof. Berlyand, Leonid
Stochastische Algorithmen und Nichtparametrische Statistik

Prof. Pereira, Tiago
Laserdynamik
tiago@icmc.usp.br

Prof. Dr. Brokate, Martin
Nichtglatte Variationsprobleme und Operatorgleichungen
030 20372-531
brokate@wias-berlin.de

Kontakt

Telefon, Fax, E-Mail

Tel.: 030 20372-0
Fax: 030 20372-303
E-Mail: contact@wias-berlin.de


Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Teil des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Sitz des Sekretariats der International Mathematical Union
Sitz der Geschäftsstelle der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Träger des Zertifikates audit berufundfamilie
WIAS Logo
Über das WIAS
  • Mission
  • Zahlen & Fakten
  • Organisationsstruktur
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Gleichstellung
  • Iris-Runge-Programm
  • Work-Life Balance
  • Ausbildung
  • Geschichte
  • Infos für neue Mitarbeiter(innen)
  • Kontakt & Anfahrt
Personen & Bereiche
  • Mitarbeiter(innen)
  • Stipendiaten
  • Gäste
  • Auswärtige Mitglieder
  • WIAS-Alumni
  • Direktorat
  • Verwaltung
  • IMU-Sekretariat
  • Rechentechnik
Forschung
  • Übersicht
  • Höhepunkte
  • Hauptanwendungsgebiete
  • Forschungsgruppen
  • Flexible Forschungsplattform
  • Forschungsthemen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Geförderte Projekte
  • Leibniz-Netzwerk MMS
Software & Transfer
  • WIAS-Software
  • Kooperation und Beratung
  • Ausgründungen
  • Wissenstransfer
Publikationen
  • Referierte Publikationen
  • WIAS-Veröffentlichungen
  • Preprints im Fremdverlag
  • Dissertationen & Habilitationen
  • Bibliothek
Termine & Stellen
  • Veranstaltungen
  • Institutskolloquium
  • Forschungsseminare
  • Workshops
  • Lehre
  • Mathematischer Kalender Berlin/Potsdam
  • Stellenangebote
Service
  • Direktorat
  • Verwaltung
  • IMU-Sekretariat
  • Bibliothek
  • Rechentechnik

Weierstraß-Institut für angewandte Analysis und Stochastik

Mohrenstr. 39 · 10117 Berlin
contact-PleaseRemoveThisText-@wias-berlin.de
Tel 030 20372-0
Fax 030 20372-303


  • Stellen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum & Copyright

Weierstraß-Institut für angewandte Analysis und Stochastik

Mohrenstr. 39 · 10117 Berlin
contact-PleaseRemoveThisText-@wias-berlin.de
Tel 030 20372-0
Fax 030 20372-303


  • Stellen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Copyright