Leitung:
Marita Thomas
Mitarbeiter:
Mohammad Hassan Farshbaf Shaker, Dirk Peschka, Sven Tornquist, Andrea Zafferi
Sekretariat:
Andrea Eismann
Upcoming Events:
31.01.-01.02.2019, WIAS Berlin, Kick-off Meeting of the ECMI Special Interest Group "Modeling, Simulation and Optimization in Electrical Engineering (MSOEE)"

Die analytischen Resultate gehen ein in die Entwicklung numerischer Algoritmen zur Simulation von Anwendungen mit Volumen-Grenzschicht Interaktion.
Derzeit werden in der Gruppe folgende Anwendungsfelder behandelt:
Marita Thomas
Mitarbeiter:
Mohammad Hassan Farshbaf Shaker, Dirk Peschka, Sven Tornquist, Andrea Zafferi
Sekretariat:
Andrea Eismann
Upcoming Events:
31.01.-01.02.2019, WIAS Berlin, Kick-off Meeting of the ECMI Special Interest Group "Modeling, Simulation and Optimization in Electrical Engineering (MSOEE)"

Überblick
Ziel der Gruppe ist die Entwicklung mathematischer Methoden für Systeme mit Volumen-Grenzschicht Prozessen zur- thermodynamisch konsistenten Modellierung von Volumen-Grenzschicht Interaktion mit dissipativer, Hamiltonscher, sowie gekoppelter Dynamik,
- Existenztheorie und Bestimmung qualitativer Eigenschaften von Lösungen,
- Herleitung und Begründung von Grenzschichtprozessen und -kopplungsgesetzen.
Die analytischen Resultate gehen ein in die Entwicklung numerischer Algoritmen zur Simulation von Anwendungen mit Volumen-Grenzschicht Interaktion.
Derzeit werden in der Gruppe folgende Anwendungsfelder behandelt:
- Dissipative Prozesse in elastischen Festkörpern mit Volumen-Grenzschichtinteraktion (M. Thomas), wie z.B. Schädigung, Rissausbreitung, Plastifizierung,
- Optoeletronische Prozesse in Halbleiterbauteilen (M. Thomas, D. Peschka),
- Viskose Strömung mit freien Rändern und Kontaktlinien (D. Peschka).
![]() | ![]() | ![]() |
Mechanische Spannungen und Schädigungsfortschritt für einen Zugversuch an einem eingekerbten Stab unter Verwendung eines BV-regularisierten Schädigungsmodells. | Querschnitt eines Laser-Bauteils: die optisch aktive Ge-Zone zeigt die Lochströme (farbig) und die Konturlinien der Hauptmode (rot). | P1-FEM-Lösung eines freien Randwertproblems eines dünnen Tropfens, der auf einer schiefen Ebene gleitet. |

Flexible Forschungsplattform
