S/PHI/nX Contributors
Overview
S/PHI/nX ist eine C++ Bibliothek für Materialsimulationen, insbesondere für elektronische Strukturtheorie, die vom MPIE Düsseldorf bereitgestellt wird. Das Paket beinhaltet unter anderem Dichtefunktionaltheorie, lineare Elastizitätstheorie und einen generalisierten k.p Formalismus. Eine große Anzahl spezialisierter Addons steht für kleinere Aufgaben wie Setup, Analyse, Post-Processing und andere Simulationen zur Verfügung.
Linear elasticity and k.p perturbation theory modules hosted by WIAS
Die Module zu Elastizitästheorie und Multiband-k.p Formalismus des S/PHI/nX Pakets ermöglichen die Berechnung der elastischen, piezoelektrischen und optoelektronischen Eigenschaften von Halbleiternanostrukturen. Dieses weitreichend generalisierte toolkit ermöglicht die Betrachtung von Nanostrukturen willkürlicher Zusammensetzung, Form und Größe. Elastischer Tensor und k.p Hamiltonian können den Bedürfnissen der Rechnung folgend gewählt und angepasst werden. Ferner steht ein Werkzeug zur Parameterbestimmung zur Verfügung, welches die Berechnung von elektronischen Strukturparametern aus vorhandenen ab initio Bandstrukturen ermöglicht.
Weitere Informationen sind auf der S/PHI/nX repository website zu finden.
Für Details zu Elastizitätstheorie oder Multiband-k.p Modellen kontaktieren Sie bitte Dr. Oliver Marquardt
.
Kontakt
Telefon, E-Mail
Tel.: +49 30 20372-474
E-Mail: sphinx@wias-berlin.de

WIAS-Software
- ALEA - Framework für hochdimensionale funktionale Unsicherheitsquantifizierung
- awc - Adaptive weights clustering
- aws - Adaptive weights smoothing
- BALaser für die Simulation der Dynamik von Hochleistungsbreitstreifenhalbleiterlasern
- BOP - Ein Simulator für komplexe verfahrenstechnische Prozesse
- ddfermi - drift diffusion simulation tool
- DiPoG zur Lösung direkter und inverser Probleme bei optischen Gittern
- WIAS R-Pakete zur Bildverarbeitung / Neurowissenschaften
- LDSL-tool für die Simulation der longitudinalen Dynamik von Halbleiterlasern
- WIAS-MeFreSim - Simulation des Mehrfrequenz-Induktionshärtens
- ParMooN - Mathematik und objektorientierte Numerik
- pdelib - eine FVM und FEM Toolbox für PDEs
- S/PHI/nX Bibliothek für Materialsimulationen
- WIAS-TeSCA für die 2D- und 3D-Simulation von Halbleiterbauelementen
- TetGen - ein Gittergenerator für Delaunay-Tetraeder-Gitter