05.10.2023 | |
12.10.2023 |   |
19.10.2023 | |
26.10.2023 | |
02.11.2023 | |
09.11.2023 | |
16.11.2023 | |
23.11.2023 | |
30.11.2023 | |
07.12.2023 | |
14.12.2023 | |
21.12.2023 | |
04.01.2024 | |
11.01.2024 | |
18.01.2024 | |
25.01.2024 | |
01.02.2024 | |
08.02.2024 | |
15.02.2024 | |
22.02.2024 | |
29.02.2024 | |
07.03.2024 | |
07.03.2024 | |
14.03.2024 | |
21.03.2024 | |
28.03.2024 | |
Empfehlung falls mit Folien vorgetragen wird
(also nicht mit Kreide an Tafel, was natürlich vollwertige akademische
Methode bleibt):
- die Folien in Englisch
- die Vorträge auch, falls man sich hinreichend klar ausdrücken
kann
(Seminarteilnehmer mit anderer Muttersprache verstehen oft besser deutsch,
then we German us in English express do.)
- vielleicht den Beamer nutzen und resultierende bessere Darstellungsmöglichkeiten
(movies)
- Folien nach dem Vortrag möglichst ins Netz stellen lassen (s.o. unter
Folien)